Aug 20, 2025
Etiketten dienen nicht nur der Präsentation von Produktinformationen, sondern auch der Erweiterung der Markenidentität. Da die Verbraucher immer wählerischer werden, haben sich Heißprägungen und andere Spezialveredelungen als wirksame Techniken erwiesen, um Etiketten zu gestalten, die im Regal auffallen.Warum Heißprägen wählen? Luxuriöse Anziehungskraft – Metallfolien in Gold-, Silber- oder holografischen Tönen erzeugen einen hochwertigen und auffälligen Effekt. Markendifferenzierung – Verleiht eine einzigartige Textur und Brillanz und sorgt dafür, dass Produkte sofort erkennbar sind. Haltbarkeit – Folienprägungen sind lichtbeständig und behalten ihre Brillanz über die Zeit. Andere beliebte Spezialoberflächen Spot-UV-Beschichtung: Verleiht bestimmten Bereichen Glanz für mehr Kontrast. Prägung/Debossing: Sorgt für fühlbare Tiefe und Struktur und macht Etiketten ansprechender. Matte und glänzende Laminierung: Verbessert den Schutz und erzeugt eine besondere Haptik der Oberfläche. Spot-UVPrägenMatte LaminierungAnwendungen Kosmetika: Premium-Hautpflege- und Make-up-Marken verwenden Heißprägung, um die Eleganz zu betonen. Alkohol und Getränke: Wein und Spirituosen weisen häufig Foliendetails auf, um die Exklusivität hervorzuheben. Luxusgüter: Parfüms, Geschenkverpackungen und Spezialitäten profitieren alle von einer verbesserten optischen Attraktivität. Durch Investitionen in Heißprägung und spezielle Veredelungen werden Etiketten von einfachen Produktkennzeichnungen zu Markenbotschaftern. Dieser Ansatz erregt nicht nur Aufmerksamkeit, sondern vermittelt auch Qualität und Raffinesse.