Nicht alle Etiketten sind für eine dauerhafte Haftung ausgelegt. Manche Anwendungen erfordern Etiketten, die sauber und rückstandsfrei entfernt werden können. Diese nennt man Ablösbare Etikettenund sie sind unverzichtbar für Produkte, die eine temporäre Identifizierung oder flexible Branding-Lösungen benötigen.
1. Was sind ablösbare Etiketten?
Ablösbare Etiketten verwenden speziell entwickelte Klebstoffe, die eine sichere Befestigung gewährleisten, sich aber leicht entfernen lassen, ohne die Produktoberfläche zu beschädigen.
2. Hauptmerkmale ablösbarer Etiketten
-
Saubere Entfernung – hinterlässt keine klebrigen Rückstände.
-
Temporäre Haftung – Ideal für den kurzfristigen Einsatz.
-
Vielseitigkeit – Geeignet für verschiedene Materialien, einschließlich Glas, Kunststoff und Metall.
3. Material- und Klebstoffauswahl
Ablösbare Etiketten werden üblicherweise aus PE, PP oder beschichtetem Papier in Kombination mit schwach haftenden Klebstoffen hergestellt, die Halt und Ablösbarkeit ausbalancieren.
4. Häufige Anwendungen
-
Werbeetiketten – Für zeitlich begrenzte Angebote oder saisonale Kampagnen.
-
Wiederverwendbare Behälter – Etiketten können bei Bedarf ausgetauscht werden.
-
Bestandskontrolle – Temporäre Etiketten, die während der Lagerung oder des Versands verwendet werden.
Ablösbare Etiketten bieten Marken die Flexibilität, Etiketten zu ändern, neu zu positionieren oder zu entfernen, ohne Spuren zu hinterlassen. Damit sind sie eine ausgezeichnete Wahl für temporäre und vielseitige Verpackungslösungen.